Rückblick Klausur 2025

24. Juni 2025

An einem sonnigen Juni-Wochenende hatten wir unsere jährliche Klausur. Während dieser Klausur haben wir einige Vereinsthemen besprochen und auch die Generalversammlung abgehalten. Unsere bisherigen Vorständinnen, Iris & Vera, wurden wiedergewählt. Auch wurde ein neues Social-Media-Format (das Mini-AMA) produziert, welches in Kürze schon auf unseren Social-Media-Kanälen zu sehen ist.

Events wie die Klausur bedeuten für uns auch ein Kennenlernen der Bedürfnisse der unterschiedlichen Vereinsmitglieder. Im Gegensatz zum letzten Jahr haben wir die Planung im Vorfeld erhöht und hatten zum Beispiel Listen zu Schlaf- und Essgewohnheiten, in welche sich alle eintragen konnten. Nach einer Frist wurden dann nicht nur Zugzeiten festgelegt, sondern auch geplant, wo Treffpunkte sind und wie Hilfestellungen für den Ticketkauf aussehen können.

Das Programm wurde übersichtlich und so klar wie möglich im Voraus ausgeschickt. Rollen wurden zugeteilt und Präsentationen gestaltet.

Vor Ort war es uns wichtig, Rückzugsmöglichkeiten zu schaffen, Pausen zu planen und alle zu ermutigen, sich diese zu nehmen und zu kommunizieren. Da es nicht immer leicht ist, diese Anliegen an die Gruppe weiterzugeben, gibt es in unserem Verein Ansprechpersonen, die hier unterstützend wirken.

Die Frühaufsteher haben auch bereits vor dem Frühstück eine Besprechung abgehalten. Die „Nachteulen“ haben gemeinsam noch den Tag nachbesprochen. Und manchmal passiert es, dass schon beim Frühstück darüber diskutiert wird, was Verständnis ist und wie wichtig die Aufklärung über die Begriffe Neurodiversität und Neurodivergenz ist.

Vom Regenbogen beim Frühstück zum Sonnwendfeuer am Abend haben wir schöne gemeinsame Erinnerungen sammeln können. Unter natürlichen Sternenhimmel oder künstlichen Wasserwellen, die die Decke anstrahlen, ist es uns gelungen, die vielen Interessen und Bedürfnisse gut in Balance zu halten. 

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Die freien Minuten haben wir bei Spiel und Spaß im Garten und im Pool verbracht. Zum Abschluss gab es auch noch die Möglichkeit, mit den anderen Vereinsmitgliedern einzeln ins Gespräch zu kommen. 

Felix Z.: Für mich war es die erste Klausur und ich fand es sehr schön, mit dem Verein das Wochenende gemeinsam zu verbringen und sich besser kennenlernen zu können.

Iris: Es freut mich zu sehen, wie begeistert und aktiv alle Vereinsmitglieder sind. Gemeinsam einige Tage am selben Ort zu sein, steigert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern bietet auch immer wieder die Möglichkeit, sich noch besser kennenzulernen.

Vera: Ein großes Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass in unserer Klausur inhaltlich was weitergegangen ist und insbesondere an die Gastgeber-Familie für den organisatorischen Rahmen und unser leibliches Wohl gesorgt haben.

Skip to content